Aktuelles

Leiter Wertstrom Betriebsmittelmanagement (w/m/d)

E-Mail IconRichard Wieser

Ruhstorf, Deutschland

TÄTIGKEIT:

  • Fachliche und disziplinarische Führung der Bereiche Wertstrom Betriebsmittelmanagement, Betriebsmittelkonstruktion, Betriebsmittelbau, Automatisierungstechnik sowie die gewerbliche Ausbildung
  • Verantwortung für die gesamte Wertstromkette von der Konzipierung bis hin zur prozesssicheren Funktion aller Betriebsmittel und Vorrichtungen
  • Sie führen den Bereich nach den Richtlinien der Projektorganisation und steuern maßgeblich mit dem bekannten Projektdreieck "Time, Cost, Quality"
  • Termingerechte Planung, Priorisierung und Sicherstellung von Betriebsmitteln unter zu Hilfenahme aller internen und externen Ressourcen
  • Beurteilung und Qualifizierung aller externer Ressourcen
  • Leitung und Steuerung Ihres Bereiches mit Hilfe der Methodiken des Projektmanagements und des Lean Managements sowie die Sicherstellung, dass Verschwendungen vermieden und Standards etabliert und weiterentwickelt werden
  • Personalplanung, Qualifizierung und Weiterentwicklung, ggf. die Umsetzung disziplinarischer Maßnahmen
  • Überwachung der Einhaltung von Ausbildungsstandards, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und aller behördlicher und gesetzlicher Vorgaben
  • Mitarbeitermotivation zum Erreichen höchster Qualitätsstandards
  • Unterstützen dabei mit Hilfe verschiedenster Qualitätsmethodiken wie Risikobeurteilungen, Lessons Learned usw.
  • Budgetplanung und dessen Einhaltung
  • Mitwirken bei Neuanschaffung von Produktionsanlagen im Hinblick auf Ihren Fachbereich
  • Unternehmens- und Bereichsziele werden in Form von Zielvereinbarungen von Ihnen umgesetzt bzw. in Teilzeile für Ihre Mitarbeiter heruntergebrochen
  • Sie steuern Ihren Bereich auf Basis wesentlicher Kennzahlen, wie z.B. Projektkosten, Durchlaufzeit, Termintreue, Qualitätskennzahlen, etc.
  • Die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse ist maßgeblicher Bestandteil ihrer Aufgabe
  • Direktes Reporting an die Fertigungsleitung

QUALIFIKATION:

  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Betriebsmittelkonstruktion bzw. Herstellung von Betriebsmitteln und Vorrichtungen und haben bereits Führungserfahrung
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Maschinebau-Techniker, Meister mit entsprechender Zusatzqualifikation oder ein entsprechendes Studium sind Voraussetzung
  • Vorkenntnisse im Projektmanagement
  • Es liegt Ihnen Mitarbeiter zu motivieren und stets für neue Aufgaben und Herausforderungen zu begeistern
  • Teamfähigkeit
  • Strukturiertes, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,  termin-u. zielorientierte Arbeitsweise

Durchsetzungsvermögen

Hohe Reisebereitschaft, Flexibilität und Mobilität

EINSTUFUNG: nach Vereinbarung, inkl. eines variblen Bestandteils auf Basis der Zielvereinbarungen

Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 29.07.2021

Bitte geben Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen im Personalbüro ab.

Zurück